top of page

Ganzheitliche Meridiantherapie nach Hartmann (GMT)
(Meridianklopftherapie)



 

Wellen

 

 

Die Ganzheitliche Meridiantherapie (GMT) nach René Hartmann ist eine Weiterentwicklung klassischer Meridianklopftechniken. Diese Methode hat sich insbesondere in der psychotherapeutischen Praxis seit vielen Jahren als wirksames Verfahren zur Lösung von Stressmustern und Traumata bewährt.

 

René Hartmann hat diesen Ansatz zu einer umfassenden Heilmethode weiterentwickelt, die nicht nur auf seelischer, sondern auch auf körperlicher Ebene beeindruckende Erfolge zeigt. Viele Menschen berichten von nachhaltiger gesundheitlicher Besserung – selbst bei sehr unterschiedlichen Beschwerden.

 

Die Besonderheit der GMT liegt in ihrer Vielseitigkeit: Sie kann sowohl psychische Blockaden, Ängste und traumatische Erfahrungen effektiv lösen als auch körperliche Symptome, etwa Allergien, deutlich lindern. In einer Behandlungssitzung werden spezifische Meridianpunkte – analog zu den Akupunkturpunkten – in einer bestimmten Reihenfolge mit den Fingern beklopft. Der vermutete Wirkmechanismus: In den so angeregten Meridianen wird der Biophotonenfluss systemisch aktiviert, sodass über die auf dem Solarplexus gelegte Störinformation (Allergene, seelische Themen) eine Eigenregulation aktiviert wird. 

 

Kurz gesagt: Die Ganzheitliche Meridiantherapie ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um das innere Gleichgewicht zu stärken und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten 

  • Asthma, Heuschnupfen

  • Migräne, Kopfschmerzen

  • Müdigkeit

  • Burnout, Stress und Depressionen

  • Hautprobleme

  • Wiederkehrende Erkältungen

  • Körperliche Beschwerden

  • ​​Ängste, Sorgen und Phobien

  • Traumata

  • Süchte und Zwänge (Raucherentwöhnung etc.)

  • Rheumatische Beschwerden

  • Leistungsdruck 

  • Auch bei Babys / Kleinkindern anwendbar (Koliken etc.)

Sitzungsdauer & Kosten

 

Jede Behandlung richtet sich individuell nach deinen Bedürfnissen und dem Verlauf der Sitzung. Die Abrechnung erfolgt daher auf Stundenbasis – transparent und fair.

 

Kosten: CHF 150.– pro 60 Minuten

Orientierungswerte für die Sitzungsdauer:

  • Erwachsene: ca. 60 – 75 Minuten

  • Kinder: ca. 40 – 50 Minuten

Bitte beachte: Die Behandlung wird von der Krankenkasse nicht übernommen.

 

Folgende Zahlungsarten stehen dir zur Verfügung:

  • TWINT

  • Barzahlung

bottom of page